• Ein Fundstück im Web


        Hallo zusammen,

        Muss mich erstmal vorstellen, da das glaub ich mein erster Thread hier ist
        Ich bin inzwischen fast 28, ein schrecklich gelangweilter Informatiker, glücklich Verlobt, größtes Hobby: Motorradfahren (gehöre zu der Knieschleiferfraktion)

        Vor ein paar Wochen hab ich mich das erste mal für das Thema Roulette interessiert, viel gelesen... in nem online casion angemeldet und mal 230€ eingezahlt... Bin recht leichtsinnig (wie immer halt) an die sache ran und die Kröten durch rumprobieren mal schnell verzockt Währendesssen immer wieder meine neusten Ideen programmiert und dann festgestellt das ich letztendlich immer ins Minus laufe

        Also schlussendlich hab ich ziemlich schnell erkannt das ich sicherlich kein System mal schnell entwickle das wirklich funktioniert (Sollte es ein solches überhaupt geben) Also hab ich das recht schnell aufgegeben... ist meiner Meinung nach vergeudete Zeit.

        Nun also kam ich zu der Idee des Kesselguckens (Muss noch dazu sagen das ich noch nie in einem Casino war und über keinerlei praktische Erfahrung verfüge)
        Auch habe ich noch keinerlei Ahnung wie ein Kesselgucker, seine Zielnummer ermittelt.
        Ich hab mir einfach mal selber Gedanken gemacht, wie sich soetwas errechnen liese. Schließlich lässt sich alles errechnen wenn man nur Genug Ausgangsdaten hat. Je mehr Daten (und je genauer diese) desto genauer das Ergebnis.

        Gestern konnte ich mal wieder nicht einschlafen und hab die halbe Nacht gegrübelt. Mir sind viele Dinge durch den Kopf gegangen und ein paar meiner Annahmen würd ich gern mal hier aufschreiben und von euch erfahreren Leuten (speziell der Sachse darf sich jetzt angesprochen fühlen ) bestätigt oder wiederlegt bekommen.

        Gut!!

        Ich hab mich einfach mal gefragt, was bleibt vom Coup zu Coup konstant und was nicht??
        Also besser gefragt, was wird wohl von Coup zu Coup vareieren
        (bei ein und demselben Croupier und selbe Kugel und selbe abwurfrichtung)

        Folgende Dinge fielen mir ein:
        1. Kesselgeschwindigkeit
        2. Kugelgeschwindigkeit
        3. Abwurzzone
        4. Oberflächenbeschaffenheit der Kugel und des Kessels (Durch Staub, Luftfeuchtigkeit, fett durch Berührung usw)


        So und dann dacht ich mir, was kann ich messen und was nicht, Punkt 4 kann ich schon mal abhaken, 1. weil sich die Oberflächenbeschaffenheit von Coup zu Coup nicht jedesmal drastisch ändern sollte und zweitens weil ich keine Möglichkeit hätte es zu irgendwie zu "messen"

        Dann dacht ich mir, die Abwurfzone könnte man außer Acht lassen wenn man sich einen Punkt und einen Moment nach dem Abwurf sucht und von dort dann die Geschwindigkeit ermittelt. Ich lege mir also quasi ne Zielgerade fest bei 6 uhr am kessel rand. Nun sagen wir mal die Kugel wird in etwa bei 1 uhr abgeworfen, mal bei 12, mal bei 4...völlig wurscht! Kugel rollt nun an Ziellinie vorbei und ich beginne ich zu zählen...
        eine Umdrehung (immer von Zielgerade ausgesehen) 2. Umdrehung, 3 Umdrehung so und nun messe ich wie lange die Kugel für die 4 Umdrehung braucht, das ist dann meine Kugelgeschwindigkeit. Wenn ich das so bei jedem coup mache sollte es mir scheiss egal sein wo genau abgeworfen wurde, da start der Messung immer erst bei der 3. Überquerung meiner Ziellinie ist ist diese Annahme richtig?

        Dann bleibt eigentlich nur noch die Kesselgeschwindigkeit die eigentlich relativ einfach zu ermitteln ist,
        Wenn: der Kessel in Bewegungen gesetzt wird, bleibt dessen Geschwindigkeit sehr konstant, also nimmt die Geschwindigkeit nur sehr sehr langsam ab und ist beim fall der kugel dann fast noch annähernd gleich schnell wie anfangs als ich seine Geschwindigkeit ermittelt habe. Ist diese Annahme richtig?

        Geschwindigkeit ist eigentlich das falsche Wort, ich meine ich messe zu beginn (Kugel noch nicht im kessel) wieviel sekunden (oder besser millisekunden) es dauert bis der Kesel eine Umdrehung vollzogen hat.

        Ich hab noch weiter gedacht wie ich dann das Zielfeld ermitteln könnte, aber ich glaub ich mach hier erstmal schluss und warte ersteinmal ein paar Antworten ab ( könnt ja auch sein ich schreibe ziemlichen Müll )

        Ach eins noch, ich hab leider das Problem das ich nicht mal schnell in ein Casino rennen kann um da ein bisschen zu studieren, erstens weil ich gar nicht die Zeit dazu hab und 2. weil meine Verlobte mir den Kopf abreissen würde wenn sie wüsste das ich mich für das Thema Roulette interessiere, die hasst es ja schon wenn ich mit freunden bisschen um Taschengeld pokere

        Darum dacht ich mir, gibt es ein online live roulette wo man so gut sieht und ruckelfrei läuft das es einem das "kesselgucken" ermöglicht? Ich hab leider keins gefunden und somit wäre meine Nachdenkerei auch für die Katz.