Grooviger Sound, spannende Führungen und regionale Produkte (2 Viewers)

Playworld News

New member
Tag der Gärten und Parks am 15. Juni auf Schloss Benkhausen

Espelkamp - Kreative Ideen, inspirierende Führungen und ein vielseitiges kulinarisches Angebot: Beim Tag der Gärten und Parks, der am Sonntag, 15. Juni in Westfalen-Lippe stattfindet, öffnet auch Schloss Benkhausen wieder seine Pforten und lädt alle Gäste zwischen 11 und 18 Uhr dazu ein, einen außergewöhnlichen Tag auf dem historischen Areal zu verbringen. Dafür stehen den Besucherinnen und Besuchern nicht nur der liebevoll gestaltete Englische Garten, die beeindruckenden Eichen oder der Rundwanderweg zur Verfügung, sie bekommen auch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten.

Freuen sich auf den Tag der Gärten und Parks: Angelika Gauselmann (von links), Beate Husemöller, Björn Hülshorst, Sylvia Blaha, Laurine Lückemeier, Larissa Mattlage, Angela Larusch, Doris Speckmeier und Bianca Eberhardt mit den Kindern Gloria, Lotte, Leandro und Luna. (Foto: Merkur Group)
Freuen sich auf den Tag der Gärten und Parks: Angelika Gauselmann (von links), Beate Husemöller, Björn Hülshorst, Sylvia Blaha, Laurine Lückemeier, Larissa Mattlage, Angela Larusch, Doris Speckmeier und Bianca Eberhardt mit den Kindern Gloria, Lotte, Leandro und Luna. (Foto: Merkur Group)
Dies ist auf das Motto „Für die ganze Familie“ ausgerichtet. Kindgerechte Naturerkundungen, das Mitwirken der Turnmäuse vom VfB Fabbenstedt oder der Auftritt des Kinderchors „Notenkaoten“ aus Rödinghausen zeigen, dass die Unterhaltungselemente auch die jungen Gäste einbinden. „Mit unseren Angeboten möchten wir alle Altersgruppen gleichermaßen ansprechen und gerade Familien einen rundum gelungen Tag ermöglichen“, erklärt Larissa Mattlage, die das Event zusammen mit Angelika Gauselmann und Sylvia Blaha organisiert.

Ein Highlight ist der Auftritt der heimischen Musikband „Smooth & Groovy“, die von 14 bis 17 Uhr im Pavillon des englischen Gartens Kostproben ihres Könnens gibt. Die Song-Palette wird die entspannte Atmosphäre unterstützen und reicht von „Smooth Operator“ von Sade über Abbas „Dancing Queen“ bis hin zu „Verdamp lang her“ von BAP. Als Höhepunkt steht ein gemeinsamer Auftritt mit den „Notenkaoten“ auf dem Programm. Zusammen wird Michael Jacksons „Heal the world“ dargeboten.

Rund 30 heimische Händler werden allerlei Schönes, Nützliches und Wohlschmeckendes präsentieren. Mit von der Partie ist unter anderem Alexander Wellmann aus Bruchmühlen, der etliche seiner regionalen Produkte rund um Suppen, Fleisch oder Spirituosen im Portfolio hat. Mit dem Biohof Wiehenglück konnte zudem ein zweiter Anbieter mit dem Schwerpunkt nachhaltige Lebensmittel gewonnen werden. „Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein“, betont Angelika Gauselmann. So hat beispielsweise Beate Husemöller aus Bad Oeynhausen mit der Marke „Milla Hamburg“ fair produzierte Bekleidung im Sortiment, die sowohl die Bereiche Streetwear als auch Yoga abdeckt. Dank Blumen Spechtmeier aus Espelkamp sowie weiteren Gartenbetrieben wird es auch wieder viele Anregungen zum Aufhübschen des heimischen Gartens geben. Die nachhaltige Perspektive auf das Thema Garten bringt die Lübbeckerin Angela Larusch mit ihren einheimischen Wildstauden ein.

Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf den zahlreichen, kostenlos angebotenen Führungen. Diese beleuchten nicht nur das Eichenarboretum oder die Streuobstwiese, sondern geben auch einen Einblick in die wohltuende Wirkung des immer beliebter werdenden Waldbadens. Ein umfangreiches Angebot rund um das leibliche Wohl rundet das Tagesprogramm ab. So werden beispielsweise die Espelkamper Landfrauen selbstgebackenen Kuchen anbieten. Das Schlosscafé „Die Rentei“ ist an diesem Tag genauso geöffnet wie das Automatenmuseum.

Führungen und Aktionen:​


11 Uhr: Die Espelkamper Stadtführer über Gärten, Eichenarboretum und Streuobstwiese, 40 bis 60 Minuten, Treffpunkt Pavillon
12 Uhr: Naturerkundungen für Familien mit Kindern (fünf bis zwölf Jahre), 30 Minuten, Pavillon
13 Uhr: Rettungshunde-Vorführung im Schlosspark
14 Uhr: Schnupperkursus Waldbaden, Pavillon
14 Uhr: NABU-Vortrag „Streuobstwiese ist ein Naturparadies“, Streuobstwiese
14 bis 17 Uhr: Live-Musik von „Smooth & Groovy“ im Pavillon sowie ein gemeinsamer Auftritt mit dem Kinderchor „Notenkaoten“ aus Rödinghausen
15 Uhr: Die Espelkamper Stadtführer über Gärten, Eichenarboretum und Streuobstwiese, 40 bis 60 Minuten, Pavillon
16 Uhr: Vorführung der Turnmäuse vom VfB Fabbenstedt, Schlosswiese

Weiterlesen...
 
Zurück
Oben

Sicheres Spielen

Casino Seiten

trusted site Greentube malta Lizenz

Wichtiger Hinweis!

Das Spielen sollte in erster Linie Spaß machen und als Freizeitvergnügen genossen werden. Es ist wichtig, dass es nicht zu einer zwanghaften Gewohnheit wird. Denken Sie daran, immer verantwortungsvoll zu spielen und sich an bestimmte Richtlinien zu halten.