Es gibt einen französischen Physiker, welcher einige Forschungen betrieben und eine Abhandlung über die Struktur bei Pokerturnieren geschrieben hat. Er war der Meinung, daß die Höhe des Start-Stacks sich nicht auf die spätere Turnier-Struktur auswirken würde. Es wäre nur eine Verschwendung eines Levels, was das Turnier unnötigerweise verlängert. Wenn man das Problem lösen möchte, daß die Spieler am Final Table nicht genügend Chips haben, sollte man nicht versuchen dieses Problem zu lösen, indem man mehr Chips in das Turnier bringt. Die Lösung besteht darin, später noch eine Level hinzuzufügen oder die Level im späteren Verlauf zu verlängern. Eine weitere Möglichkeit wäre es, einen Weg zu finden, um das Spiel an sich zu beschleunigen, damit pro Level mehr Hände gespielt werden könnten.

PN: Dies führt uns zur nächsten Frage – was denken Sie über die "Triple Stack” Events, welche bei der diesjährigen WSOP eingeführt werden sollen (es handelt sich dabei um Events, bei welchen die Spieler einen Start-Stack in Höhe des 3-fachen Buy-In's erhalten; z.B. 4.500 Chips bei Events mit einem Buy-In von USD 1.500)?

Bloch: Für die Bellagio Championships sind die hohen Start-Stacks eigentlich Ok, da es am folgenden Tag keine weiteren Events gibt, in welchen man spielen möchte. Aber bei der WSOP gibt es jeden Tag ein Turnier und manchmal sogar zwei Turniere, an welchen man teilnehmen könnte. Es gibt ein Turnier, welches zur Mittagszeit startet und ein weiteres Event, welches um 5:00 p.m startet. Wenn es nun bei den 5:00 Uhr Turnieren zusätzliche Chips gibt und es wird nicht in einem höheren Level gestartet, endet das damit, daß man die Zeit der Spieler verschwendet und mehr Spieler sich für Tag 2 qualifizieren werden, was wiederum dazu führt, daß diese Spieler nicht an den Turnieren zur Mittagszeit am nächsten Tag teilnehmen können. Dieser Umstand wird sich mit Sicherheit auf die Teilnehmeranzahlen der Turniere am nächsten Tag auswirken.

PN: Und da die 5:00 p.m. Turniere meistens kein No-Limit Holdem Event sind und sich deswegen die Teilnehmeranzahlen verändern werden...

Bloch: Stimmt, und ich liebe diese anderen Pokervarianten. Ich möchte in so vielen Turnieren, mit anderen Pokervarianten, wie nur möglich mitspielen. Das Problem ist, daß ich immer daran denken muss, daß ich dann unter Umständen das 12:00 Uhr Turnier ausfallen lassen muss, wenn ich an einem 5:00 Event teilnehme. Oder ich muss wie ein kompletter Maniac spielen, was ich nicht wirklich tun möchte.

PN: Was denken Sie, wieviele Spieler an dem diesjährigen "40th Annual” USD 40.000 No-Limit Hold'em Event [Event Nr. 2] teilnehmen werden?

Bloch: Ich hoffe, daß mindestens 250 Spieler teilnehmen werden, dann wäre der Preispool ca. USD 10 Millionen hoch. Aufgrund der aktuellen Entwicklung, denke ich, daß meine Schätzung ganz gut passt. Ein Problem ist, daß viele Europäer nicht als erstes in diesem Turnier spielen möchten, da sie nicht die vollen 5 Wochen in den USA verbringen möchten. Andererseits ist es ja eine gute Sache, daß dieses Event das erste Event ist, da es nicht so schlimm ist, wenn man bei einem der frühen Events ausscheidet, da es ja noch genügend andere Events gibt.

PN: Auf welche Events freuen Sie sich am meisten?

Bloch: Ich freue mich auf das USD 40.000 Event. Außerdem natürlich auf das USD 50.000 H.O.R.S.E Event und auf alle USD 10.000 Events, welche als "World Championship” Events bezeichnet werden, im speziellen auf die Mixed Events und die anderen Nicht-No-Limit Poker Varianten.

PN: Auf Ihrer Internetseite haben Sie ein älteres Full Tilt Poker Chat-Protokoll veröffentlicht, in welchem Ihnen folgende Frage gestellt wird:” Haben Sie ein Bracelet gewonnen?”.

Bloch: [Lacht]

PN: Ich glaube das Protokoll war aus der Zeit kurz nach der WSOP 2006 und Sie haben geantwortet:" Ich habe 0,93 Bracelets”, was sich darauf bezog, daß Sie beim USD 50.000 H.O.R.S.E Event knapp ein Bracelet verpasst hatten (Bloch verlor im Heads-Up gegen Chip Reese). Im letzten Jahr haben Sie schon wieder knapp ein Bracelet verpasst und belegten beim USD 10.000 Pot-Limit Omaha Event den 2. Platz (der Gewinner war Nenad Medic). Haben Sie nun 0,97 Bracelets?

Bloch: Ha ha, na ja, schauen wir mal…es kommt darauf an, wie man rechnet. Beim H.O.R.S.E Event hatte ich 0,93 Bracelets, da man die Hände im Heads-Up im Gesamten betrachten muss. Ich lag bei den All-In's von Chip in 93% der Fälle vorne und hätte eigentlich gewinnen müssen. Im letzten Jahr war ich mit Nenad nur bei einer wichtigen Hand All-In – es war ein 3-Way Pot, bei welchem ich nur eine Gewinnchance in Höhe von 20% hatte. (In dieser Hand waren Bloch und die beiden anderen verbleibenden Spieler, Medic und Liebert, All-In, wobei Medic Q-Q, Bloch 9-9 und Liebert 6-6 auf der Hand hatten. Die Hand wurde von Medic gewonnen).

Wenn ich diesen Pot gewonnen hätte…dann wäre ich jetzt Inhaber von 1.13 Bracelets, was mehr als ein Bracelet wäre! Wenn man sich nur auf meine Gewinnchance bezieht, wäre mein Faktor nun von 0,93 auf 0,95 angestiegen (lacht). Wenn man aber nur von den All-In's ausgeht, müsste ich eigentlich mindestens ein Bracelet besitzen.

PN: Nun kommt natürlich die Frage... Was würde es für Sie bedeuten das erste Bracelet zu gewinnen?

Bloch: Das würde bedeuten, daß ich aufhören könnte…

PN: ...beantworten Sie die Frage.

Bloch: Ja! Die Leute könnten dann nicht mehr zu mir sagen, ich wäre der beste Spieler ohne Bracelet. Aber viele Leute, welche ich kenne und viele meiner Poker-Kollegen waren sehr überrascht, als sie hörten, daß ich noch kein Bracelet gewonnen habe. Ich muss also kein Bracelet gewinnen, um von meinen Kollegen respektiert zu werden, da diese mir schon oft gezeigt haben, daß sie vor einem Spiel soviel Respekt haben, daß die meisten denken ich hätte bereits ein Bracelet gewonnen.

Es wäre natürlich eine großartige Sache, wenn ich ein Bracelet gewinnen würde und mein Ziel bei der WSOP ist es ein Bracelet zu gewinnen. Wenn ich aber in einem großen Event nur Zweiter werde, bin ich ebenso zufrieden. Ich bin durchaus zufrieden damit, im USD 40.000 Event oder beim USD 50.000 H.O.R.S.E Event Zweiter zu werden oder wenn ich beim Main Event am Final Table sitzen würde. Das würde mich glücklich machen, vielleicht sogar glücklicher, als wenn ich bei irgendeinem anderen Event ein Bracelet gewinnen würde.

PN: Abschließend möchten wir noch wissen, was hinter der Sache mit dem Hut steckt?

Bloch: Ich habe den Hut vor einem Jahr zusammen mit einem Halloween-Kostüm erhalten. Dann habe ich den Hut bei meiner Blackjack DVD getragen, wo ich einen irischen Rockstar darstellte. Dann habe ich beschlossen den Hut aus Spaß an der Freude, bei einem Pokerturnier zu tragen. In einer Hand musste ich mit A-A gegen A-A antreten und verlor. Deshalb entschied ich den Hut solange zutragen, bis bewiesen war, daß er kein Unglück bringt. Das war vor einigen Jahren bei der WSOP und ich habe mittlerweile einige Mal am WSOP Final Table gesessen, so daß der Hur für mich mittlerweile irgendwie ein wenig zu meinem Markenzeichen geworden ist. Ich trage den Hut allerdings nur selten, wenn ich reise, da Reisen ihm nicht gut tut – er wird sonst noch zerdrückt.

Quelle: DE.PokerNews.com