Ja, natürlich, sie wollen ihre eigenen Spielbanken im Internet. Schaut man sich die Hintergründe an, dann schlackern einem die Ohren.

Das hätten sie schon längst haben können. Als die Verschärfung des Glücksspielstaatsvertrags noch nicht so akut war, lag bei einigen Spielbanken sogar schon die fertige Software vor. Eigentlich war nur noch die Einweihungs-Schnur durchzuschneiden.

Aber nein. Verdi fing an, Terror zu machen und hetzte in einigen Regionen die Croupiers ganz einfach gegen das Vorhaben auf. Das gipfelte darin, dass ich eine Spielbank zu dieser Zeit anfuhr um gleich wieder umzudrehen, weil die Herren in Schwarz mit großen Verdi Fahnen draußen auf der Zufahrt zur Spielbank ihren Streik abhielten.

Das Ganze war also vom ersten Moment an eine Farce. Heute, wo die gesetzlichen Grundlagen verschärft worden sind, wird gejammert und dem nachgetrauert, was beizeiten möglich gewesen wäre.

Heute sind die Inhaber von zwielichtigen Spielhallen die Könige des Spiels.

Leopold